October 1, 2019

Disruption made in Germany: Wigomat

Disruption1 made in Germany? Das geht. 1954 wurde der Wigomat patentiert. Unscheinbar in der Gestalt, aber immerhin die erste Filterkaffeemaschine der Welt. Sie wurde nach dem Unternehmer Gottlob Widmann Wi-Go-mat” benannt. Vorher wurde Kaffee entweder per Hand aufgebrüht oder in einem Espressokocher erzeugt. Der Wigomat hingegen war die erste Maschine, die eine konstante optimale Brühtemperatur zw 92 und 94 °C ermöglichte.

Wigomat 100Wigomat 100

Den globalen Durchbruch schaffte die Kaffeemaschine in den 1970er Jahren. Von der Nachfrage überrascht, kauften große Hersteller wie AEG, +Melitta, SOLIS Of Switzerland AG oder JACOBS DOUWE EGBERTS die Maschinen ein und vertrieben sie unter eigenem Label. Bald darauf entwickelte sich die automatische Filterkaffeezubereitung weltweit zum Standard. Nachdem die Patente ausliefen, purzelten die Preise (aber auch die Qualität der Maschinen) in den Keller. In der Folge versuchte die Wigomat mit technischen Innovationen zu punkten und sich gegen den Preisverfall zu wehren. Allerdings entwickelte man sich dadurch zum Nischenprodukt.


  1. Eher radikal als disruptiv, aber wen interessieren die Feinheiten 💁‍♂️


sprunginnovation disruption disruptive innovation wigomat innovation


Previous post
Disruption Erst, wenn wir uns eine Welt ohne die angebliche Disruption nicht mehr vorstellen können, ist es eine Disruption
Next post
Character versus Personality “To some extent, we’ve always had an admiration for extroversion in our culture. But the extrovert ideal really came to play at the turn of the 20th